Musik bewegt

Musik bewegt. Das sieht man schon bei kleinen Kindern. Hören sie Musik, dann fangen sie unwillkürlich an zu trippeln und zu tanzen. Ohne, dass jemand sie dazu aufgefordert hat. Sie tun es, einfach so.Auch als Erwachsene kennen wir das. Wir […]

Weiterlesen

Osterbotschaft

Kennen Sie das auch das Gefühl: Ich bin so müde? Man liegt morgens im Bett und will partout nicht aufstehen. Lass den Wecker klingeln, sagt mir eine innere Stimme. Draußen ist eh alles grau und unfreundlich, bleierne Nachtgedanken umnebeln mich. […]

Weiterlesen

Der Halt in den Haltungen

Die medialen Ankündigungen weckten Erwartungen. Ein deutliches Zeichen musste her. Der deutsche Fußballverband und der Weltverband Fifa standen sich gegenüber. Ein Kräftemessen, das auch die nicht fußballbegeisterten Gemüter bewegte. Denn längst ging es nicht mehr nur um die „schönste Nebensache […]

Weiterlesen

Nur ein Brot?

Was sollen wir heute zum Abend essen? – Mir reicht nur ein Brot. Nur ein Brot? Was rede ich da? Meine Gedanken gehen auf die Reise …Es ist Frühjahr und der Winter ist zu Ende gegangen. Die Tage werden länger, […]

Weiterlesen

Ganz Kirche sein

Sind Sie bereit für ein kleines Gedankenexperiment? Angenommen ich frage Sie: Was ist für Sie Kirche? Wo erleben Sie konkret Kirche?Ich vermute, die meisten antworten spontan etwa so: Naja, vor Ort. Da, wo der Kirchturm steht, wo ich die Glocken […]

Weiterlesen

Hoffnung auf Wunder

Was haben Sie gemacht in den Tagen vor Karneval? Vielleicht sich auf Karneval gefreut? Vielleicht waren Sie auf dem Weg in den Urlaub – ein paar freie Tage genießen? Vielleicht war es eine gewöhnliche Woche?Ich selber saß gerade an der […]

Weiterlesen

All that we share – alles was wir teilen

Was passiert eigentlich, wenn Menschen, die im Alltag wohl wenig miteinander zu tun haben, vielleicht sogar Angst und Abneigung verspüren, plötzlich Gemeinsamkeiten entdecken? Der dänische Fernsehsender TV 2 hat genau das in einem Experiment ausprobiert und mit einem anrührenden Video […]

Weiterlesen
1 2 3 16