Was sollen wir heute zum Abend essen? – Mir reicht nur ein Brot. Nur ein Brot? Was rede ich da? Meine Gedanken gehen auf die Reise …Es ist Frühjahr und der Winter ist zu Ende gegangen. Die Tage werden länger, […]
Weiterlesen
Was sollen wir heute zum Abend essen? – Mir reicht nur ein Brot. Nur ein Brot? Was rede ich da? Meine Gedanken gehen auf die Reise …Es ist Frühjahr und der Winter ist zu Ende gegangen. Die Tage werden länger, […]
WeiterlesenWieso, weshalb, warum Sie drücken wieder die Schulbank: Christian Jung und Antje Bertenrath denken dabei an Martin Luther. Denn die Reformation vor rund 500 Jahren war auch eine Bildungsrevolution. Alle sollen ihre Fragen stellen und eigene Antworten finden können, befand […]
WeiterlesenZu meinen ritualisierten Gewohnheiten gehört das morgendliche Lesen der Zeitung am Frühstückstisch. Das ist mir wichtig: gleich zu Beginn des Tages informiert zu sein; zu wissen, was in der großen weiten Welt so alles passiert ist und im Lokalteil Menschen […]
WeiterlesenSind Sie bereit für ein kleines Gedankenexperiment? Angenommen ich frage Sie: Was ist für Sie Kirche? Wo erleben Sie konkret Kirche?Ich vermute, die meisten antworten spontan etwa so: Naja, vor Ort. Da, wo der Kirchturm steht, wo ich die Glocken […]
WeiterlesenWas haben Sie gemacht in den Tagen vor Karneval? Vielleicht sich auf Karneval gefreut? Vielleicht waren Sie auf dem Weg in den Urlaub – ein paar freie Tage genießen? Vielleicht war es eine gewöhnliche Woche?Ich selber saß gerade an der […]
WeiterlesenWas passiert eigentlich, wenn Menschen, die im Alltag wohl wenig miteinander zu tun haben, vielleicht sogar Angst und Abneigung verspüren, plötzlich Gemeinsamkeiten entdecken? Der dänische Fernsehsender TV 2 hat genau das in einem Experiment ausprobiert und mit einem anrührenden Video […]
WeiterlesenGeben Sie sich einen Ruck! Machen Sie sich auf und kommen Sie zur Osternachtsfeier am 17. April in unsere Dorfkirche. So sieht der Ablauf aus: Man zieht sich warm an und macht sich nach Möglichkeit zu Fuß auf den Weg. […]
WeiterlesenMit Maria und Josef unterwegs durch’s dörfliche Seelscheid zum Stall in der evangelischen Kirche. Das Krippenspiel im Videoformat zu Heilig Abend 2021.
WeiterlesenDie Evangelischen Kirchengemeinden aus unserer Region haben sich zusammengetan und diesen Videogottesdienst zum Weihnachtsfest erstellt. Er ist ein schönes Zeichen dafür, dass wir als Gemeinden stärker aufeinander zugehen und enger zusammenarbeiten wollen. Ihnen und Euch wünschen wir eine frohe und […]
WeiterlesenWas wäre Weihnachten ohne Tannenbaum mit Kugeln, Lametta und Kerzen? Dabei hat man 1500 Jahre ganz ohne Baum Weihnachten gefeiert. Denn erst im 16. Jahrhundert entstand der Brauch des Weihnachtsbaums. Und er ist nur evangelisch. In Straßburg hatte sich die […]
Weiterlesen