Programm zum Gottesdienst Gottesdienst: Pfarrer Gregor WiebeOrgel: Heidi KrausGesang: Elisabeth Hartmann, Bettina Pflanzer, Carsten Schleef und Gregor Wiebe
Weiterlesen
Programm zum Gottesdienst Gottesdienst: Pfarrer Gregor WiebeOrgel: Heidi KrausGesang: Elisabeth Hartmann, Bettina Pflanzer, Carsten Schleef und Gregor Wiebe
WeiterlesenMitwirkende:Heidi Kraus, OrgelElisabeth Hartmann, Bettina Pflanzer, Carsten Schleef und Gregor Wiebe, GesangPfarrer Carsten Schleef, Gottesdienstleitung Programm zum Gottesdienst
WeiterlesenMitwirkende: Jens Neuser, FlügelPfarrer Albi Roebke, Gottesdienst Programm zum Gottesdienst
WeiterlesenProgramm zum Gottesdienst Mitwirkende: Heidi Kraus, Gesang, Flöte und GeigeErwin Schrang, Akkordeon und KeyboardPfarrer Gregor Wiebe, Gottesdienstleitung Die Evangelische Kirchengemeinde Seelscheid wünscht Ihnen einen guten Rutsch und ein gesegnetes neues Jahr!
WeiterlesenDiakon Markus Schlimm und Pfarrer Gregor Wiebe Gesang: Jona Grosch, Marilena und Maresa und Miriam Schlimmmusikalische Begleitung: Miriam Schlimm (Piano), Micha Ries (Gitarre) Geschichte: Martin der Schuster nach Leo Tolstoi (gelesen von Gregor Wiebe)
WeiterlesenAls Beitrag zur konsequenten Eindämmung des Coronavirus hat das Presbyterium schweren Herzens entschieden, sämtliche Gottesdienste bis zum 31. Januar 2021 abzusagen. Die Entscheidung, ausgerechnet an Weihnachten keine Gottesdienste anzubieten, ist uns sehr schwer gefallen. Nachdem wir ursprünglich lange im Voraus […]
WeiterlesenHier finden Sie eine Broschüre für eine Hausandacht.
WeiterlesenOrgelvor- und -nachspiel Heidi Kraus
WeiterlesenAdvent und Weihnachten Liebe Familien, ab dem 1. Advent wird in der Dorfkirche unsere schöne Krippe aufgebaut sein. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein! Zusätzlich möchten wir Ihnen und Ihren Kindern in diesem Jahr eine Freude machen:mit unserer Aktion […]
WeiterlesenLiebe Gemeindeglieder, die im Seelscheider Boten veröffentlichten Informationen zu den Gottesdiensten an Heiligabend sind so nicht mehr aktuell. Aufgrund der Entwicklungen der Corona-Pandemie und der Entscheidungen der Landesregierung sowie der Landeskirche müssen wir einige Dinge anpassen. Uns ist natürlich bewusst, […]
Weiterlesen