Projekt Dorffeld – die Streuobstwiese

Endlich geschafft!! Vom Klimaschutzpreis 2020 bis dass die 29 Obstbäume stehen, hat es über 2 Jahre gedauert. Wegen der Trockenheit in 2021 gab es keine Bäume und erst 2022 kam die ev. Kirchengemeinde endlich zum Zug.
Die Vorbereitung war spannend und arbeitsintensiv. Ich führte einige Gespräche mit Menschen, die schon mal Bäume gepflanzt hatten, und schaute mir Videos auf Youtube an. Verschiedene Materialien hatte ich in 2022 für die Pflanzaktion besorgt bzw. angesammelt: Schafsdraht von Volker, Mausschutzdraht verzinkt „für um den Stamm“ und unverzinkt „für um die Wurzel“, gebrauchte und neue Pfähle für den Dreibock, Sand aus dem Kindergarten, Gesteinsmehl, eine Pfahlramme.

Die Pflanzaktion war ursprünglich für den 17. Dezember angesetzt. Viele Helfer hatten sich bereits dafür gemeldet. Mit Udo Fischer aus dem Naafbachtal wurden schon vorher per Erdbohrer in zwei Reihen Löcher vorgebohrt. Alles war gut vorbereitet, doch da machte der starke Frost uns einen Strich durch die Rechnung. Die Aktion musste auf nach Weihnachten verschoben werden und bis dahin die Bäume mit den Wurzeln in Erde eingeschlagen werden, damit sie nicht erfrieren.
Am Donnerstag den 29.12. war es dann endlich soweit! Zu zehnt schafften wir es die Bäume innerhalb von 90 Minuten in die Erde zu bringen. Bis zum Mittag waren auch die meisten Pfähle gesetzt und die Restarbeiten erfolgten dann bis zum Mittag des nächsten Tages. Nun stehen sie da in zwei Reihen und ich bin sehr froh und spürbar erleichtert.

Die Bäume werden hoffentlich in den kommenden Jahren gut angehen und wachsen. Auch wenn die meiste Arbeit getan ist, wird es immer wieder Aufgaben geben, um die Bäume zu pflegen.
Hierfür werden Baumpaten gesucht. Diese sollen unter fachlicher Anleitung die Pflege übernehmen.
Besonderer Dank gilt allen Helfern: Sabine und Ralf, Antonio, Petra, Julius, Eckard, Julius, Lisanne, Xandi, Nils, Björn

Thomas Cremer