Der Libanon – Ein Land der Bibel, der Ökumene und der Konflikte
Vortrag am Mittwoch, den 1. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus
Der Libanon ist seit jeher ein kosmopolitisches Land: Gewiss geprägt von den Narben des Krieges und vom geopolitischen Ringen der Gegenwart, zugleich aber ein kulturelles und interkulturelles Zentrum sowie ein Rückzugsort für zahlreiche christliche Konfessionen des Mittleren Osten.
In der Zeit von September 2014 bis Juli 2015 habe ich im Libanon ein Studienjahr verbracht. Für mich war es eine sehr prägende und spannende Zeit. Eine Zeit, in der ich den Nahen Osten und seine Kultur ein klein wenig mehr kennenlernen konnte. Eine Zeit, in der ich vom Libanon sowohl fasziniert als auch schockiert wurde. Sehr gerne will ich der Seelscheider Gemeinde mit einem Vortrag einen kleinen Einblick in den Libanon geben, mit all seinen Facetten und Konflikten.
An dem Abend wollen wir die Geschichte des Landes mit seiner religiösen Vielfalt und die aktuelle politische Situation ein klein wenig mehr kennen lernen. Und natürlich erzähle ich auch noch ein wenig über meine Erfahrungen und Erlebnisse in dem Jahr, wo ich dort gewesen bin.
Sie alle sind herzlich eingeladen und ich freue mich, Ihnen von diesem spannenden Land erzählen zu können.
Pfarrer Marc Jansen
